Berufsausbildung:
Metall, Kunststoff
Ausbildungsberuf:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Beschreibung:
Zerspanungsmechaniker*innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.
Berufsinfo:
Anmeldeschluß:
Februar-Juli 2023
Beginn:
01.09.2023
Ende:
27.02.2027
Dauer:
3,5 Jahre
Finanzierung:
betriebliche Finanzierung
Vorraussetzung:
MSA
Sonstiges:
Bewerbung per E-Mail, (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
Bewerber (m/w/d) sollten sich für technische Zusammenhänge interessieren, sehr genau und sorgfältig arbeiten, räumliches Vorstellungsvermögen und gute Noten in Mathe haben.
Plätze:
2
Freie Plätze:
2
Ansprechpartner:
Herr Hans-Jörg Schäler
Telefon:
030 56 26 214
Fax:
030 56 26 234
E-Mail: