Staatlich geprüfte/r Europakorrespondent/in

Berufsausbildung:
Wirtschaft , Verwaltung, Recht
Ausbildungsberuf:
Staatlich geprüfte/r Europakorrespondent/in
Beschreibung:

Als Europakorrespondentin sind Sie die Verbindungsstelle zwischen verschiedenen Sprachen, Kulturen, Geschäftspartnern und Kunden und sind damit die Trumpfkarte Ihres Unternehmens.
Sie übernehmen Korrespondenzen und Übersetzungen in mehreren Fremdsprachen und führen Vertragsverhandlungen bis zum Vertragsabschluss durch. Ebenso sind Sie für alle diplomatischen und administrativen Tätigkeiten verantwortlich und pflegen internationale Geschäftskontakte. Sie vereinbaren Termine, organisieren Konferenzen und Geschäftsreisen und erstellen Präsentationen. Außerdem betreuen Sie ausländische Gäste und Handelspartner.

Beginn:
Zweimal jährlich: Frühjahr & Herbst
Dauer:
12 Monate Vollzeit | 24 Monate berufsbegleitend
Finanzierung:
Schulgeldpflichtig mit Förderung über Aufstiegs-BAföG und/oder Bildungskredit.
Vorraussetzung:

Ausbildung oder Studienabschluss: zwei- oder dreisprachige Ausbildung zum / zur Fremdsprachenkorrespondenten/in oder ein Studienabschluss bzw. eine Ausbildung mit Fremdsprachenbezug.

Fremdsprachenkenntnisse:
1. Fremdsprache (Pflicht): Englisch B2-Niveau
2. Fremdsprache (Pflicht): Französisch / Spanisch B1-Niveau
3. Fremdsprache (optional): Französisch / Spanisch A1/A2 oder asiatische Fremdsprachen A2/B1-Niveau

Sonstiges:

Beratung und Bewerbung

Link:
https://www.gpb-college.de/angebot/fortbildung-
europakorrespondent-41/?utm_source=ausbildungsatlas&
utm_medium=bildungsportal&utm_campaign=uid-41&
utm_content=angebot ;

Plätze:
20
Freie Plätze:
20
Ansprechpartner:
Beratungsteam Fremdsprachen
Telefon:
030 39 04 81 0
  • GPB College gGmbH - Standort Mitte
  • Beuthstraße 8
  • 10117 Berlin

Beschreibung

Das GPB College ist eine anerkannte Berufsfachschule, Fachschule und Fachoberschule in freier Trägerschaft. In einem umfangreichen schulischen Ausbildungsangebot an zwei Standorten werden staatlich anerkannte technische, kaufmännische sowie Fremdsprachberufe ausgebildet. Auch der nachträgliche Erwerb des mittleren Schulabschlusses (MSA), der Berufsbildungsreife (IBA, BBR, eBBR) und der Fachhochschulreife (Fachrichtungen Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung) gehören zu den Kernkompetenzen des GPB College. Langjährige Erfahrung mit zeitgemäßen Ausbildungen, die jungen Menschen den Weg in ein erfolgreiches Berufsleben ermöglichen, kleine Klassen, engagierte Lehrkräfte, moderne Ausstattung und ein breites Angebot an begleitenden Events & Projekten sind nur einige Punkte, die das GPB College so attraktiv machen.

Aktuelles

Klassenfahrten, Sportfeste, Skifahrten, Exkursionen, Projekttage, Conventions oder der jährliche „Tag der offenen Tür“ – auf unserem News-Blog findet man immer die aktuellsten Infos zu unserem Schulleben.

Sonstiges

Die ausbildungsbegleitenden Zusatzangebote am GPB-College beinhalten unter anderem:
• Nachhilfeunterricht / Lernservice
• Zusatzzertifikate im IT- und Sprachbereich
• Ausbildungen mit asiatischen Sprachen
• Ferienkurse
• Projekt- und Klassenfahrten
• Sportcamps und AG-Angebote
• Karriereservice für den Berufseinstieg

Statuscheck