Auch ein noch so teures Auto fällt erst richtig ins Auge, wenn auch die Lackierung stimmt. Fahrzeuglackierer arbeiten aber nicht nur an Fahrzeugen. Sie stellen Oberflächenbeschichtungen und Applikationen auch an Aufbauten und anderen Gegenständen sowie an Einzel- und Serienteilen her.Das Spektrum ihres Berufs ist weit: Die große Anzahl der verschiedenen Lackmaterialien muss erkannt werden, unterschiedliche Lackiertechniken sind anzuwenden einschließlich der Nutzung moderner Mess- und Farbmischgeräte sowie der Lackpflege zum Werterhalt von Fahrzeugen. Aber auch die Kontrolle der Umweltverträglichkeit, die Durchführung von Karosseriearbeiten, das Beraten und die Kommunikation mit Kunden sowie der Umgang mit der EDV und dem Internet zur Reparatur-Informationsrecherche gehören zu ihrem Aufgabenbereich.
BBR, eBBR, MSA
ACHTUNG!
Bewerbung, nur online über Homepage;
Bewerber*innen sollten gutes Farbsehvermögen haben, Spaß an Farben und Mustern haben, technisches Verständnis haben und handwerkliches Geschick besitzen.