Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln Konzepte für veranstaltungstechnische Systeme, Aufbauten und Abläufe. Sie planen den Einsatz technischer Anlagen, richten diese ein und bedienen sie.
-abgeschlossene Schulausbildung (mittlerer Schulabschluss ist wünschenswert)
-praktische Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik sind von Vorteil
-gutes technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit (z.B. Heben und Tragen schwerer Lasten)
-für den theoriebezogenen Teil der Ausbildung (Berufsschule) wird ein gutes mathematisches und physikalisches Verständnis benötigt
-Teamfähigkeit, sehr gute Umgangsformen und hohe Kundenfreundlichkeit
-hohe Motivation und Zuverlässigkeit
-sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Englisch
-Vollendung des 18. Lebensjahres bei Ausbildungsbeginn (aufgrund des Veranstaltungsbetriebes fallen Spät-, Wochenend- und Feiertagsdienste an)
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 9. April 2025 an bewerbung@konzerthaus.de. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 5 MB möglichst nicht überschritten und alle Unterlagen und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang).